Informationen zum Verfahren Schnelles Internet in Bayern"
Update 15.03.17
(v. Andreas Hossmann)
Übergabe Förderbescheid an die Gemeinde Eisenheim
Update 29.01.17
(v. Andreas Hossmann)
Bekanntmachung des Marktes Eisenheim bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern
Update 13.12.16
(v. Andreas Hossmann)
Bekanntmachung des Marktes Eisenheim bezüglich der vorgesehenen
Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)
Update 19.09.16
(v. Joachim Först)
Markterkundung
Infotext:
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens des Marktes Eisenheim im Rahmen der
Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat
Bayern (BbR)
*Auswahlverfahren*
Infotext:
Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus-
bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus
von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern
(Breitbandrichtlinie - BbR)
Der Markt Eisenheim führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem
öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann,
ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund
förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie – BbR –
(herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch. Eine förmliche
Ausschreibungspflicht aufgrund Vergaberechts besteht nicht, so dass auch der
Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet ist.
Update 10.09.16
(v. Joachim Först)
Update 06.09.16
(v. Andreas Hoßmann)
aktuelle Bekanntmachung Eisenheim
Update 27.07.16
(v. Andreas Hoßmann)
Info Homepage
Eisenheim Ausbau
Eisenheim Ausbau Untereisenheim
Eisenheim Ausbau Obereisenheim
Ergebnis der Markterkundung
Wertungsvorgaben
Update 26.03.16
(v. Andreas Hoßmann)
aktuelle Informationen zum Verfahren
Vormarkterkundung
Markterkundungsinfo
Schreibuen 26.03.
Update 26.02.16
“Das bisherige Auswahlverfahren wurde gestoppt. Das Auswahlverfahren wird neu gestartet.”
Update 03.02.14
Update 16.09.14
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens:
(s. auch)
http://www.schnelles-internet-in-bayern.de/
Die Unternehmen im Erschließungsgebiet der Gemeinde Eisenheim sind aufgefordert ihren Bedarf zu melden.
Der Freistaat Bayern fördert mit dem Hochgeschwindigkeitsbreitband-Förderprogramm, den schrittweisen Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream (Geschwindigkeit aus dem Internet zum Teilnehmer) und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Geschwindigkeit vom Teilnehmer ins Internet).
Die Gemeinde Eisenheim hat ein Erschließungsgebiet festgelegt, in denen Bedarf für den Ausbau eines Netzes der nächsten Generation (NGA-Netze) bestehen könnte.
Bei diesem Kumulationsgebiet handelt es sich um verschiedene Gebiete der Gemeinde Eisenheim.
PDF Kartendarstellung Kumulationsgebiet in der Übersicht
Zu Beginn steht die Feststellung des Bedarfes nach einem Hochgeschwindigkeitsinternet im dargestellten Kumulationsgebiet.
Unternehmen, die im Erschließungsgebiet ihren Firmensitz haben, sind nun aufgefordert, ihren Bedarf an Hochgeschwindigkeitsinternet bis zum 21. Juli 2014 zu melden. Hierfür ist ein Formular zum Download vorbereitet.
zum PDF Fragebogen.
Informationen zum Breitbandausbau erhalten Sie bei Herrn 1. Bgm. Hoßmann, Gemeinde Eisenheim, Tel. 09305/88826
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.